Inhalt
«Wenn die Zeit reif ist, werde ich mir schon Gedanken über meine Nachfolge machen.» Im KMU-Land Schweiz gehören solche Aussagen zum Alltag. Doch nicht der Stichtag ist bei einer Nachfolge entscheidend, sondern der vorgelagerte Prozess. «Fünf Jahre vorher ist der ideale Zeitpunkt», sagt Thomas Zimmermann, Themenführer Nachfolge im Raiffeisen Unternehmerzentrum. Sein wichtigster Leitsatz: «Es ist zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen.» An diesem Event präsentieren wir Ihnen die acht Regeln zur erfolgreichen Vorbereitung der Nachfolge. Wir sprechen unter anderem über die Vorsorgeplanung, die transparente Rechnung, Finanzierungsmodelle und mögliche Gesellschaftsformen. Bei der Übergabe eines Unternehmens ist es ebenso wichtig wie anspruchsvoll, eine faire Regelung für alle Erbberechtigten zu finden. Auskunft darüber geben Spezialisten des Fachzentrums Erbschaftsberatung der Raiffeisen Gruppe.
Das «Lebenswerk Unternehmen» ist mit so viel Arbeit und Verzicht verbunden, dass auch der letzte Schritt ebenso einwandfrei wie gewinnbringend vollzogen werden sollte.